
Im Juli 2025 war es wieder so weit: Das jährliche SQS-Audit beim RVK ist durch zwei erfahrene Auditorinnen erfolgt. Dieses Jahr stand das Audit ganz im Zeichen des Datenschutzes. So wurde speziell die Umsetzung der Anforderungen aus dem neuen Datenschutzgesetz, welches per 1. September 2023 in Kraft trat, überprüft.
Schliesslich waren einige zusätzliche Anforderungen zu erfüllen, wie die GAP-Analyse von den Anforderungen VDSZ:2014 auf VDSZ:2023 zeigte. Hinzu kam, dass aufseiten des RVK mit einer neuen Leitung Finanzen und ICT sowie mit der neu geschaffenen Stelle im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement neue Personen in das Audit involviert waren.
Obwohl aus den Vorjahren bereits einiges etabliert war, musste eine Vielzahl an neuen Prozessen, Dokumentationen und Nachweisen aufgebaut werden. Dank der Unterstützung durch unsere Datenschutzberatung, die Advokatur Sury, sowie unseren CISO, Erich Husmann, und sämtliche Mitarbeitende des RVK konnten diese notwendigen Vorarbeiten erfolgreich bis zum Audit abgeschlossen werden.
Einen wichtigen Beitrag zur SQS-Audit-Vorbereitung bildet jeweils das interne Audit im Frühling. Dieses führte erneut die Advokatur Sury durch und lieferte auch dieses Jahr wichtige Hinweise für Optimierungen.
Am externen Audit selbst haben die beiden SQS-Auditorinnen den RVK während zweier Tage hinsichtlich Datenschutz- und Qualitätsmanagement geprüft. Dank einer kontinuierlichen Verbesserung in den letzten Jahren, der guten Vorbereitung auf das neue Datenschutzgesetz und dessen Umsetzung stellten die Auditorinnen keine Haupt- und Nebenabweichungen fest. Somit wurde das Datenschutzmanagementsystem des RVK erfolgreich auf die Anforderungen der VDSZ:2023 umgestellt. Und auch die Zertifizierung fürs Qualitätsmanagement, ISO 9001:2015, konnte aufrechterhalten werden.
In den letzten Jahren hat der RVK ein gutes Fundament im Qualitätsmanagement gebaut und hat mit der neuen Stelle im Qualitäts- und Risikomanagement auch die Ressourcen, um die mündlichen Hinweise aus dem SQS-Audit sowie weitere zukünftige Herausforderungen zu meistern und vorausschauend zu agieren.
Ester Hauri, Fachspezialistin Qualitäts- und Risikomanagement
041 417 05 40, e.hauri@rvk.ch