3. Oktober 2024

SQS-Audit

Das SQS-Audit 2025 war ein voller Erfolg: Ohne Haupt- oder Nebenabweichungen hat der RVK sowohl die Datenschutz- als auch die Qualitätszertifizierung erhalten. Die intensive Vorbereitung auf das neue Datenschutzgesetz und die VDSZ:2023-Anforderungen hat sich ausgezahlt.

Im Juli 2025 war es wieder so weit: Das jährliche SQS-Audit beim RVK ist durch zwei erfahrene Auditorinnen erfolgt. Dieses Jahr stand das Audit ganz im Zeichen des Datenschutzes. So wurde speziell die Umsetzung der Anforderungen aus dem neuen Datenschutzgesetz, welches per 1. September 2023 in Kraft trat, überprüft.

 

Schliesslich waren einige zusätzliche Anforderungen zu erfüllen, wie die GAP-Analyse von den Anforderungen VDSZ:2014 auf VDSZ:2023 zeigte. Hinzu kam, dass aufseiten des RVK mit einer neuen Leitung Finanzen und ICT sowie mit der neu geschaffenen Stelle im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement neue Personen in das Audit involviert waren.

 

Obwohl aus den Vorjahren bereits einiges etabliert war, musste eine Vielzahl an neuen Prozessen, Dokumentationen und Nachweisen aufgebaut werden. Dank der Unterstützung durch unsere Datenschutzberatung, die Advokatur Sury, sowie unseren CISO, Erich Husmann, und sämtliche Mitarbeitende des RVK konnten diese notwendigen Vorarbeiten erfolgreich bis zum Audit abgeschlossen werden.

 

Einen wichtigen Beitrag zur SQS-Audit-Vorbereitung bildet jeweils das interne Audit im Frühling. Dieses führte erneut die Advokatur Sury durch und lieferte auch dieses Jahr wichtige Hinweise für Optimierungen.

 

Am externen Audit selbst haben die beiden SQS-Auditorinnen den RVK während zweier Tage hinsichtlich Datenschutz- und Qualitätsmanagement geprüft. Dank einer kontinuierlichen Verbesserung in den letzten Jahren, der guten Vorbereitung auf das neue Datenschutzgesetz und dessen Umsetzung stellten die Auditorinnen keine Haupt- und Nebenabweichungen fest. Somit wurde das Datenschutzmanagementsystem des RVK erfolgreich auf die Anforderungen der VDSZ:2023 umgestellt. Und auch die Zertifizierung fürs Qualitätsmanagement, ISO 9001:2015, konnte aufrechterhalten werden.

 

In den letzten Jahren hat der RVK ein gutes Fundament im Qualitätsmanagement gebaut und hat mit der neuen Stelle im Qualitäts- und Risikomanagement auch die Ressourcen, um die mündlichen Hinweise aus dem SQS-Audit sowie weitere zukünftige Herausforderungen zu meistern und vorausschauend zu agieren.

 

 

Ester Hauri, Fachspezialistin Qualitäts- und Risikomanagement
041 417 05 40, e.hauri@rvk.ch

 

 

12. August 2025

Das etwas andere Interview mit Sibylle Fuchs

Wir drehen den Spiess um: Normalerweise stellt Sibylle Fuchs vom Human Resources Management des RVK ...

Beitrag lesen

3. Juli 2025

Geschäftsjahr 2024

Der RVK verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresergebnis von 1,07 Millionen Franken und ei...

Beitrag lesen

3. Juli 2025

Gelungener Start in die neue Ausbildung für Vermittlerinnen und Vermittler

In den vergangenen Wochen haben wir zusammen mit unserem Bildungspartner AcadeMe mit unserem VBV-Vor...

Beitrag lesen

3. Juli 2025

Karin Brader: ein Tag im Sekretariat MedCasePool

Zwischen Falltriage und Koordination von Expertinnen und Experten: Als Leiterin sorgt Karin Brader d...

Beitrag lesen

3. Juli 2025

Zwei Jubiläen, ein grosser Dank!

Wir haben besonderen Grund zur Freude: Zwei geschätzte Teammitglieder feiern ihre Dienstjubiläen! He...

Beitrag lesen

3. Juli 2025

Rückblick: Fachtagung Recht & Medizin vom 14. Mai 2025

Die zweite Ausgabe der Fachtagung Recht & Medizin war ein voller Erfolg. Rund hundert Gäste haben an...

Beitrag lesen

3. Juli 2025

GRV-Grundpflege: Rückblick 2024

Auf das Geschäftsjahr 2024 können wir bei der RVK Rück AG positiv zurückblicken. Fünfzehn Krankenver...

Beitrag lesen
RVK

3. Juli 2025

RVK nimmt erstmals an prio.swiss Mitgliederversammlung teil

Am 30. Juni 2025 fand in Bern die Mitgliederversammlung von prio.swiss, dem Verband Schweizer Kranke...

Beitrag lesen

3. Juli 2025

Jahresversammlungen: der RVK wächst weiter

Am Freitag, 13. Juni 2025 fanden die Delegiertenversammlung des RVK und die Generalversammlung der R...

Beitrag lesen

22. April 2025

Business Continuity Management – wie sich der RVK auf einen Notfall vorbereitet

«Ich möchte euch zu einer Znünipause mit Gipfeli und Sandwiches einladen. Deshalb bitte ich euch um ...

Beitrag lesen

17. April 2025

Sacha Duner: Ein Tag als Einkäufer Spitalleistungen

Der Verhandlungsexperte Sacha Duner gibt Einblicke in seinen Alltag beim RVK-Leistungseinkauf. Mit G...

Beitrag lesen

9. April 2025

Gut vorbereitet zur Zulassungsprüfung Versicherungsvermittler/-in VBV

Wer Versicherungsverträge anbietet und/oder abschliesst, gilt als Versicherungsvermittlerin oder Ver...

Beitrag lesen

3. April 2025

Verena Nold im Interview

Anfang 2025 hat prio.swiss – der neue Verband der Krankenversicherer – die Tätigkeit aufgenommen und...

Beitrag lesen

2. April 2025

Wir feiern Erfolge und Treue!

Mit grosser Freude gratulieren wir gleich vierfach: zum erfolgreichen Weiterbildungsabschluss und zu...

Beitrag lesen

27. März 2025

RVK-KOMPAKT vom 25. März 2025: «TARDOC und Ambulante Pauschalen»

Der Bundesrat hat am 19. Juni 2024 die neuen Tarifstrukturen TARDOC und die ambulanten Pauschalen te...

Beitrag lesen

18. Februar 2025

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Andreas Arnold

Andreas Arnold startete Mitte Oktober 2024 als Bereichsleiter Finanzen & ICT beim RVK. Im Interview ...

Beitrag lesen

30. Januar 2025

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Michelle de Pasquale

Michelle de Pasquale startete am 1. Oktober 2024 beim RVK als Business Analyst / Senior Projektmitar...

Beitrag lesen

16. Januar 2025

Die Winter-Ausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

14. Januar 2025

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Diana Prenrecaj

Diana Prenrecaj begann am 1. September 2024 beim RVK in der Position als Sachbearbeiterin und stellv...

Beitrag lesen

6. Dezember 2024

Weihnachtsspende

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitr...

Beitrag lesen

21. November 2024

CaseDoc – das neue Fallführungssystem ist live!

Ein effizientes und sicheres Fallführungssystem stellt ein wichtiges Instrument zur kollaborativen A...

Beitrag lesen

14. November 2024

Der ADLER fliegt – erfolgreicher Go-live vom Modul ADLER Core

Mit dem ADLER-Projekt hat der RVK das Ziel verfolgt, den Leistungseinkauf prozessual und systemtechn...

Beitrag lesen

18. Oktober 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Dario Harambasic

Dario Harambasic startete am 6. Mai 2024 beim RVK als ICT-Manager. Im Interview erzählt er uns, was ...

Beitrag lesen

17. Oktober 2024

Die Herbst-Ausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

3. Oktober 2024

100 Tage, drei Fragen, Ester Hauri

Ester Hauri ist seit Juli 2025 als Fachspezialistin Qualitäts- und Risikomanagement beim RVK tätig. ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2024

Heiko Rothmann: ein Tag als Projektleiter im ADLER-Team

Früh aufstehen, strukturiert planen und dann flexibel bleiben: So startet Heiko Rothmann in seinen A...

Beitrag lesen

3. Oktober 2024

Doppelt Grund zur Freude in unserem Team!

Wir gratulieren Stephanie Müller zum erfolgreichen Weiterbildungsabschluss und Sacha Duner zum 10-jä...

Beitrag lesen

3. Oktober 2024

Erste Erfahrungen mit unserem Vorbereitungskurs zur VBV-Zulassungsprüfung

Seit Anfang Juli 2025 haben die ersten Kandidatinnen und Kandidaten die neuen Zulassungsprüfungen fü...

Beitrag lesen

3. Oktober 2024

Die ersten 100 Tage: drei Fragen an Gerda Brückner

Seit Juli 2025 verstärkt Gerda Brückner als Fachspezialistin Medikamente das Team beim RVK. Was moti...

Beitrag lesen

3. Oktober 2024

Klausurtagung 2025: zu Gast in Bern

Die heurige Klausur führte uns in die charmante Schweizer Hauptstadt mit mittelalterlichem Flair. Ne...

Beitrag lesen

3. Oktober 2024

Regelwerk, Prozesse und Praxisfälle im Fokus – Erfa-Tagung mit breiter Beteiligung der IV-Stellen

Die Veranstaltung vom 12. September 2025 fand grossen Anklang: Die Mitarbeitenden der IV-Stellen nut...

Beitrag lesen

1. Oktober 2024

Der RVK als Arbeitgeber

Der RVK beschäftigt zurzeit rund 50 Mitarbeitende in Luzern. Glückliche Mitarbeitende, Kunden und Pa...

Beitrag lesen

2. September 2024

Der RVK als Dienstleister

Der RVK ist ein unabhängiger und führender Dienstleister im Schweizer Gesundheitsmarkt. Er entlastet...

Beitrag lesen

7. August 2024

Der RVK als Verband

Der Branchenverband RVK stellt die Interessen seiner Mitglieder in den Mittelpunkt. Zu den Mitgliede...

Beitrag lesen

2. Juli 2024

Die Sommer-Ausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

27. Juni 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Marc Lehmann

Marc Lehmann startete am 1. März 2024 beim RVK als Bereichsleiter Versicherungen. Im Interview erzäh...

Beitrag lesen

10. Mai 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Sheila Schüch

Sheila Schüch startete am 1. Februar 2024 beim RVK als Produktmanagerin Bildung & Events. Im Intervi...

Beitrag lesen

12. April 2024

Versicherungsmedizinische Bildungsangebote: Interview mit Dr. med. Andreas Scheiwiller

Seit 2020 ist Dr. med. Andreas Scheiwiller beim RVK als Leiter des Versicherungsärztlichen Dienstes ...

Beitrag lesen

28. März 2024

Die Frühlingsausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

15. März 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Heiko Rothmann

Heiko Rothmann startete am 1. November 2023 beim RVK als Senior Projektmitarbeiter. Im Interview erz...

Beitrag lesen

26. Februar 2024

MedCasePool: Arbeitsalltag des Sekretariats

Im MedCasePool (MCP) des RVK sind die Dienstleistungen der versicherungsmedizinischen Beratung, der ...

Beitrag lesen

13. Februar 2024

Interview mit Carla Hendry

Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren Internetauftritt in frischem Design zu präsentieren. A4...

Beitrag lesen

15. Januar 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Rebecca Lötscher

Rebecca Lötscher startete am 1. Oktober 2023 beim RVK als Leiterin Recht & Sekretariat. Im Interview...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen