
Erste Erfahrungen mit unserem Vorbereitungskurs zur VBV-Zulassungsprüfung
Seit Anfang Juli 2025 haben die ersten Kandidatinnen und Kandidaten die neuen Zulassungsprüfungen für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler absolviert. Dabei zeigt sich ein klares Bild: Die Prüfungsteile «Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse» sowie «Krankenzusatzversicherungen» werden von der Mehrheit erfolgreich bestanden – doch ohne gezielte Vorbereitung bleibt die Herausforderung gross.
Unsere Erfahrungen mit den ersten beiden Durchführungsphasen des Vorbereitungskurses sind ermutigend. Bereits vor dem Sommer nahmen über 70 Personen teil und schlossen die Kurse mehrheitlich erfolgreich ab. Besonders erfreulich: Die Erfolgsquote unserer Teilnehmenden liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt. Inzwischen hat auch die zweite Gruppe mit rund 50 Teilnehmenden den Kurs erfolgreich durchlaufen – die Resultate aus den Prüfungen folgen in Kürze.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war und ist der kontinuierliche Dialog mit den Teilnehmenden. Auf Basis der zahlreichen Rückmeldungen haben wir unser Angebot zusammen mit unserem Bildungspartner AcadeMe auf die Herbstkurse hin gezielt weiterentwickelt.
Mit diesen Optimierungen stellen wir sicher, dass unser Vorbereitungskurs die hohe Qualität und Verlässlichkeit behält, die Arbeitgebende von ihren Mitarbeitenden erwarten. So unterstützen wir angehende Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler bestmöglich auf dem Weg zu ihrer Zulassung – und damit auch die Unternehmen, die auf qualifizierte Beratung setzen.
Darüber hinaus arbeiten wir an der Programmplanung für 2026. Unsere Kunden und interessierte Personen im Allgemeinen werden wir baldmöglichst über die neuen Kursangebote informieren – auch im Hinblick auf die Rezertifizierungsprüfungen, die für bestimmte Personengruppen ab 2026 erstmals stattfinden werden.