
Bei einer ausgewogenen Ernährung ist ein Vitaminmangel kaum zu befürchten. Eine Ausnahme bildet dabei das Vitamin D. Eine besonders gute Quelle für Vitamin D sind fettreiche Fische wie Lachs, Hering oder Makrele oder Innereien wie Rinderleber. Aber auch mit vegetarischen Nahrungsmitteln wie Eiern und Käse lässt sich der Vitamin-D-Speicher auffüllen. Älteren Menschen ab 65 Jahren und Risikogruppen wie zum Beispiel chronisch erkrankten Menschen empfehlen Experten die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten, um die ausreichende Versorgung sicherzustellen.
Vor allem Vegetarier und Veganer sollten ihre Nährstoffzufuhr besonders gut im Blick behalten. Denn insbesondere beim Vitamin B12 besteht das Risiko für einen Nährstoffmangel.