Sturzunfälle haben bei älteren Menschen besonders schwerwiegende Folgen. Das Training zur Sturzprävention ist wichtig, um die Lebensqualität und Autonomie zu erhalten.
Tipps gegen Stürze:
- Für ausreichend Licht sorgen. Nachts sind Lampen mit Bewegungsmelder hilfreich.
 - Laufwege frei halten und Stolperfallen wie beispielsweise Kabel beseitigen.
 - Dafür sorgen, dass der Boden nicht ganz glatt ist. Rutschfeste Fussmatten oder Teppiche nutzen.
 - Schwellen und Stufen auffällig markieren.
 - Haltegriffe oder Handläufe fachgerecht anbringen lassen.
 - Das Gleichgewicht trainieren.
 - Das Bett zum Schlafen so niedrig wie möglich einstellen, um ein Herausfallen zu verhindern oder ein Bettschutzgitter anbringen.