8. Mai 2025

Tipps für Wetterfühlige

Nicht jeder kann die plötzlich frühlingshaften Temperaturen geniessen. Vielen Wetterfühligen setzt der heftige Umschwung zu.

Ein Wetterumschwung kann wetterfühlige Menschen aus dem Gleichgewicht bringen und neben Schwindel oder Kopfschmerzen auch zu gereizter Stimmung, Konzentrationsstörungen und Nervosität führen. Der menschliche Körper muss sich erst an die neuen Wetterbedingungen gewöhnen. Besonders anfällig für Wetterfühligkeit sind Menschen mit niedrigem Blutdruck oder Patienten bzw. Patientinnen, die an Asthma oder Rheuma leiden.

Gegen Wetterfühligkeit hilft es, an die frische Luft zu gehen. Die tägliche Bewegung im Freien stärkt die Abwehrkräfte und bereitet den Organismus auf Wetterumschwünge vor. Ebenfalls empfehlenswert sind Kneippbäder, Wechselduschen oder Saunagänge. Gegen Müdigkeit und Abgeschlagenheit hilft Akupressur.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

8. Mai 2025

Tipps für Wetterfühlige

Nicht jeder kann die plötzlich frühlingshaften Temperaturen geniessen. Vielen Wetterfühligen setzt d...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen