
Tipps für das Training mit Faszienrollen
Es tut weh – und gleichzeitig so gut: Die Faszienrolle ist der beste Freund und der schlimmste Feind eines jeden Sportlers bzw. einer jeden Sportlerin. Beim Benutzen der Schaumstoffrollen gibt es einiges zu beachten, um dem Körper nicht zu schaden.
Wichtig ist, in die richtige Richtung zu rollen. Die Schaumstoffrolle sollte man so drehen, dass sie senkrecht zur langen Seite des Muskels steht. Es scheint fast, als würden Faszienrollen in erster Linie für den Unterkörper gut sein. Man kann und sollte aber auch seinen Oberkörper damit abrollen.
Schaumstoffrollen sollen die Spannungen in weichem Gewebe lösen – das Rollen über knöcherne Stellen ist zu vermeiden. Zudem ist der richtige Druck wichtig. Wenn man zu sanft rollt, bleibt der Effekt aus – und wenn man zu hart aufdrückt, könnten sich dadurch die Muskeln anspannen statt sich zu entspannen.