
Kinesiologie befasst sich, wie durch das Wort ausgedrückt, mit der Lehre der Bewegung. Sie basiert auf der Anwendung von Muskeltests, die im therapeutischen Prozess als Kommunikationsmittel und manuelles Werkzeug genutzt werden. Ihren Ursprung hat die Methode in den 1960er-Jahren in den USA.
Kinesiologie behandelt und unterstützt Menschen bei körperlichen Beschwerden, mentalen Schwierigkeiten, Störungen der Befindlichkeit sowie bei psychischen Beeinträchtigungen. Zudem kann Kinesiologie nach operativen Eingriffen sowie nach Unfällen angewandt werden, um die Genesung zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.