21. März 2025

Hilfe bei PMS

Die Tage vor den Tagen können eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden verursachen. Dazu zählen unter anderem Schmerzen, Abgeschlagenheit, Ödeme, Reizbarkeit, Depressionen sowie Überempfindlichkeit.

Das prämenstruelle Syndrom – kurz PMS genannt – zählt zu den häufigsten gynäkologischen Beschwerdebildern. Es tritt bevorzugt bei Frauen über 30 auf. Dieses Störungsbild ist seit dem Jahr 2000 als eigenständige Erkrankung anerkannt.

Therapeutische Ansätze reichen dabei von hormonellen über medikamentösen bis hin zu psychotherapeutischen Behandlungen. Nach den Wechseljahren treten keine PMS-Beschwerden mehr auf.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

21. März 2025

Hilfe bei PMS

Die Tage vor den Tagen können eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden verursachen...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen