
Schon wenige Minuten am Tag reichen aus, um das Gehirn und damit auch das Gedächtnis effektiv zu trainieren. Jeden Tag das Kreuzworträtsel in der Zeitung zu lösen, ist ein guter Start für ein regelmässiges Gehirntraining.
Soziale Aktivitäten: Das Gehirn muss im Gespräch mit anderen Höchstleistungen vollbringen. Zuhören, verarbeiten, nachdenken und eine Antwort formulieren – das regt einige Gehirnareale gleichzeitig an und ist somit ein effektives Gehirntraining.
Kopfrechnen: Kopfrechnen oder Schätzen vermehrt in den Alltag integrieren. Ob beim Bäcker oder an der Supermarktkasse – das schult das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und das logische Denken.
Auswendiglernen: Vor dem Einkaufengehen den Einkaufszettel einprägen, um das Gedächtnis zu schulen. Auch Telefonnummern lassen sich gut merken und im Notfall ist es immer vorteilhaft, die richtige Nummer parat zu haben.