2. April 2025

Gehirnjogging hält jung

Die Jugend im hohen Alter zu bewahren und aktiv zu bleiben, wünschen sich viele. Um sich rundum wohl zu fühlen, gehört neben einer guten körperlichen Verfassung auch die geistige Gesundheit dazu.

Schon wenige Minuten am Tag reichen aus, um das Gehirn und damit auch das Gedächtnis effektiv zu trainieren. Jeden Tag das Kreuzworträtsel in der Zeitung zu lösen, ist ein guter Start für ein regelmässiges Gehirntraining.


Soziale Aktivitäten: Das Gehirn muss im Gespräch mit anderen Höchstleistungen vollbringen. Zuhören, verarbeiten, nachdenken und eine Antwort formulieren – das regt einige Gehirnareale gleichzeitig an und ist somit ein effektives Gehirntraining.


Kopfrechnen: Kopfrechnen oder Schätzen vermehrt in den Alltag integrieren. Ob beim Bäcker oder an der Supermarktkasse – das schult das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und das logische Denken.


Auswendiglernen: Vor dem Einkaufengehen den Einkaufszettel einprägen, um das Gedächtnis zu schulen. Auch Telefonnummern lassen sich gut merken und im Notfall ist es immer vorteilhaft, die richtige Nummer parat zu haben.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

2. April 2025

Gehirnjogging hält jung

Die Jugend im hohen Alter zu bewahren und aktiv zu bleiben, wünschen sich viele. Um sich rundum wohl...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen