24. April 2025

Auf künstliche Fingernägel verzichten

Gelnägel sind für viele Frauen heute selbstverständlich. Wir verraten, welche Gesundheitsrisiken durch künstliche Fingernägel entstehen können.

Unter dem Gel können sich Pilze und Infektionen sammeln und den Naturnagel erheblich angreifen. Der Bereich unter den falschen Nägeln ist schwer sauber zu halten, sodass sich Bakterien, Viren und Pilze dort leichter vermehren können. Verstärkt wird der Effekt noch dadurch, dass der Naturnagel unter dem Lack nicht atmen kann. Ohne Sauerstoffzufuhr kann das Keratin im Nagel aber nicht mehr aushärten. Die Folge: Der Naturnagel wird immer weicher und schützt das Nagelbett nicht mehr ausreichend vor Keimen. Im schlimmsten Fall kann der Naturnagel beim Abnehmen der Gelnägel teilweise oder sogar ganz abreissen.

Zudem können die UV-Strahler, mit denen Gel-Nägel bei einer Maniküre gehärtet werden, ein potenzielles Krebsrisiko darstellen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

24. April 2025

Auf künstliche Fingernägel verzichten

Gelnägel sind für viele Frauen heute selbstverständlich. Wir verraten, welche Gesundheitsrisiken dur...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen